DEEDS.NEWS: Nina Römer (*1978 Moskau, geb. Tangian) studierte Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf. Torsten Römer (*1968 Aachen) studierte Malerei an …
Source: www.deeds.world/the-interview-indeeds-roemer-roemer/
Berlin Römer + Römer Burning Man | Electric Sky Haus am Lützowplatz 18.01.– 10.03.2019 von Matthias Reichelt Ein in grünes Licht getauchtes Paar, Mann und Frau, in leichter Umarmung und mit Blicken ineinander versunken, steht auffallend ruhig inmitten des quirligen Treibens, das es umgibt. In bläuliches, rötlich bis nahezu schwarzes und weißes Licht getaucht sind … Continued
Miriam von GoArt! sprach mit dem Russisch-Deutschen Künstlerpaar Römer + Römer über ihre neue Ausstellung im Haus am Lützowplatz. Lesen Sie es hier!
Source: goart-berlin.de/de/2975-2/
Das Burning-Man-Festival in Nevada ist heute Sci-Fi-Themenpark und Kommerzspektakel zugleich. Das Künstlerduo Römer + Römer war dort und verarbeitet Schnappschüsse vom Festival zu Kunst
Source: www.taz.de/!5568499/
Wir lassen Bilder regnen. Wir stelle Künstler*innen vorstellen, die uns inspirieren, und lassen uns von ihrer Kreativität berieseln.
Source: blog.poison-berlin.com/2018/11/13/bilderregen-roemerroemer/
Das Künstler-Duo Römer+Römer zeigt pixelartig verfremdete Malerei. Erstmals sind die Arbeiten in Regensburg zu sehen.
Source: www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/ein-buntes-fest-fuer-die-augen-21853-art1698988.html
Coesfeld. Am Sonntag begrüßte der Kunstverein Münsterland e.V. das Künstlerpaar Nina und Thorsten Römer, dessen Werke nun die Wände und Säulen der Ausstellungshalle zieren. Das Paar hat 17 Leinwände im Gepäck – zu sehen sind Fotografien nachempfundene, farbenfrohe Malereien, die sich bei näherer Betrachtung aus unzähligen Einzelpunkten zusammensetzen. Als Titel der Ausstellung wählte das Paar „Generalstreik“.
Coesfeld. Je näher man an die Bilder des Künstlerpaars Nina und Torsten Römer aus Berlin herankommt, desto mehr ist der Betrachter überrascht davon, dass sie aus einer Vielzahl von farbigen Punkten bestehen – fast wie Pixel von Fotos einer Digitalkamera.
Das Künstlerduo Römer und Römer sucht Kandidaten, die sich auf einer Vernissage im Berliner Bröhan Museum küssen wollen
Source: www.monopol-magazin.de/knutschperformance-kuenstlerduo-roemer-und-roemer
Source: www.taz.de/!5242319/
Fusionskunst von Römer+Römer – Berlin Kicks. Kulturelle Injektionen aus der Hauptstadt in Wort und Bild. Subjektive Berichterstattung
Source: berlin-kicks.com/wo-ist-eigentlich-gestern-fusionskunst/
“Wo ist eigentlich gestern?”, so heißt die neue Ausstellung des Künstler-Ehepaares Torsten und Nina Römer. Und diese Frage stellen sich nicht selten auch die Teilnehmer des jährlichen Fusion-Festivals. Seit 1997 reisen zehntausende Besucher aus ganz Europa an, um auf einem ehemaligen sowjetischen Militärflugplatz in Mecklenburg-Vorpommern vier Sommertage lang der Freiheit zu …
Das KünstlerInnenpaar Römer + Römer überträgt digitale Momentaufnahmen in großflächige Malereien und wirft so einen Blick auf gesellschaftliche Bewegungen und die Globalisierung kultureller Zeichen. – Aviva – Berlin Online Magazin und Informationsportal für Frauen aviva-berlin.de
Source: www.aviva-berlin.de/aviva/content_Literatur.php?id=14075
Die Ausstellung „O tu mir das nicht an!“ des Künstlerpaares Römer und Römer ist seit Samstag in der Kunsthalle Rostock zu sehen.
Source: www.rostock-heute.de/roemer-und-roemer-ausstellung-kunsthalle-rostock/16933
Künstlerduo Römer+Römer in Peking und Heidelberg
Source: www.welt.de/welt_print/article3788583/Kuenstlerduo-Roemer-Roemer-in-Peking-und-Heidelberg.html
Peter Funken Römer + Römer „Barfuß kommt ihr hier nicht rein“ – Römer + Römer – das ist ein Künstlerpaar in Berlin. Darüber hinaus steht Römer + Römer für ein Malkonzept, eine Facon Dinge und Wirklichkeit zu sehen und malerisch zu formulieren. Malerei, wie sie Nina und … Continued
Jürgen Kisters M.A.I.S. Hochbunker Ehrenfeld, Köln, 5.– 27.5.2000 Von Rio de Janeiro, Danzig, Liverpool, St. Petersburg, Grenoble, Porto, Sacramento und verschiedenen deutschen Städten sind die 68 Künstler nach Köln angereist, die im Ehrenfeld die Künstlergruppe M.A.I.S. gegründet haben. „Malerei, Aktion, Installation, Skulptur“ pulsierten dem Namen gemäß in der Mitte ihres ersten Ausstellungsprojektes, das die Wiederauferstehung … Continued